Termine, Hektik und keine Zeit für sich selbst? Immer mehr Menschen suchen nach einem Ausweg aus der Stress- und Burnout-Falle und fühlen sich angesprochen von den kraftvollen Veränderungsmöglichkeiten, die durch achtsamkeitsbasierte Verfahren möglich sind.
In einem zehnwöchigen Training (á 30 Minuten) werden die Teilnehmer Schritt für Schritt angeleitet, mehr Bewusstheit in ihr Leben zu bringen. Sie erleben, wie sie mit Achtsamkeit dem alltäglichen und privaten Stress entgegenwirken können.
Das von Cornelia Löhmer und Rüdiger Standhardt entwickelte weltanschaulich neutrale Training Achtsamkeit am Arbeitsplatz (TAA) ist eine willkommene Alternative zur konventionellen Prävention und Behandlung von Stress und Burnout und basiert auf der systematischen Schulung der Achtsamkeit und Selbstverantwortung.
Kursinhalte sind sieben alltagstaugliche Timeout-Übungen (u.a. achtsame Entspannung und Körperwahrnehmung, Atem- und Bewegungsübungen), Timeout-Impulse zur Förderung der Selbstverantwortung und Fragen zur Selbstreflexion.
Der Kurs befähigt, die Praxis der Achtsamkeit für sich selbst und seine berufliche Arbeit gewinnbringend anzuwenden.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wohl aber Lust auf Entschleunigung und die Bereitschaft, jeden Tag eine Viertelstunde die jeweiligen Timeout-Übungen zu praktizieren.
Teilnehmende dieses Achtsamkeitstrainings berichten u.a. von folgenden Wirkungen:
Sie haben Fragen? Wunderbar!
Gerne stehe ich Ihnen für ein ausführliches Gespräch zu Verfügung.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen eine für Ihr Unternehmen maßgeschneiderte Lösung für den Einsatz von achtsamkeitsbasierten Konzepten zur Stressbewältigung zu entwickeln.